1. Rufen Sie die Seite www.pressreader.com/de/catalog auf.
2. Klicken Sie auf "Anmeldung" in der oberen Leiste.
5. Sie werden nun von Pressreader aufgefordert, einen Account zu erstellen oder sich mit einem bereits erstellten Account einzuloggen. Mit einem eigenen Nutzerkonto können Sie unter anderem Publikationen als Favoriten abspeichern, in der Pressreader App Ausgaben für die Offline-Nutzung herunterladen sowie Benachrichtigungen erhalten, wenn neue Ausgaben von favorisierten Publikationen erscheinen.
Dies ist allerdings nicht zwingend notwendig. Zugang zu Publikationen erhalten Sie auch, wenn Sie die Kontoerstellung ablehnen. Klicken Sie hierfür auf "Nein danke, ich möchte die tollen Bonus-Funktionen nicht nutzen".
6. Bei erfolgreicher Anmeldung erscheint neben dem Anmelde-Button eine grüne Kaffeetasse.
1. Klicken Sie auf “Katalog” oder das Pressreader-Logo in der oberen Leiste, um auf das Angebot von Zeitungen und Zeitschriften zuzugreifen.
2. Nun können Sie eine Publikation auswählen, die Sie lesen möchten. Etwas weiter unten stehen Ihnen alle vorhandenen Ausgaben (sortiert nach Erscheinungsdatum) zur Verfügung.
3. Klicken Sie auf den grünen “Jetzt lesen”-Button, um zum Inhalt zu gelangen.
Sie drucken den Artikel als reinen Text (inkl. Bilder), ohne die Formatierung der Publikation zu übernehmen.
Sie drucken den gesamten Artikel (auch mehrseitig) und behalten dabei die Formatierung der Publikation bei. Die Bilder werden mit Wasserzeichen versehen, um eine kommerzielle Weiterverbreitung zu verhindern.
Sie können einen Ausschnitt der Seite wählen, die Sie drucken möchten. Verschieben Sie die Eckpunkte des grünen Rahmens und klicken Sie anschließend auf "Drucken" (in der Kopfleiste rechts).
Sie drucken eine Seite aus und behalten dabei die Formatierung der Publikation bei. Sie Seite wird mit Wasserzeichen versehen, um eine kommerzielle Weiterverbreitung zu verhindern.