Musikpreise und -stipendien

Städtische Musikpreise

Kranichsteiner Musikpreis

Der Kranichsteiner Musikpreis wird seit 1952 am Ende der Darmstädter Ferienkurse an herausragende aktive TeilnehmerInnen verliehen. Bisher wurden insgesamt 185 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Für viele von ihnen stellte diese renommierte Auszeichnung einen wichtigen Meilenstein zu Beginn ihrer Karriere als Musikerin, Ensemble oder KomponistIn dar. 

Mehr dazu

Kathrin-Preis

Der “Kathrin Lemke Scholarship for Young Jazz Improvisers” wird vom städtischen Jazzinstitut vergeben. Die Auszeichnung wird in Form einer Residenz gewährt. Diese besteht aus einer einwöchigen Werkstattphase im Jazzinstitut Darmstadt, als deren Abschluss die offizielle Verleihung des Preises und ein Preisträgerkonzert stattfinden.

Mehr dazu

Gitarristin Steffi Narr erhält "Kathrin-Preis 2025"

Die in Leipzig tätige Gitarristin Steffi Narr wird mit dem “Kathrin-Preis / Kathrin Lemke Scholarship for Young Jazz Improvisers 2025” ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis am 7. Juni 2025 in Darmstadt. “…ihre Fähigkeit, klangliche Innovation mit emotionaler Tiefe zu vereinen, hat die Jury nachhaltig beeindruckt und macht Steffi Narr zur verdienten Preisträgerin.” so die Jury.

Mehr dazu

Weitere Musikpreise und -stipendien

Der Darmstädter Musikpreis würdigt und fördert sowohl KünstlerInnen, die in Darmstadt tätig sind, als auch solche, die die renommierten Musikeinrichtungen der Stadt für ihre Forschung oder Weiterbildung nutzen. Ausgezeichnet werden können KomponistInnen, improvisierende MusikerInnen, SolistInnen, Ensembles, MusikwissenschaftlerInnen, MusikjournalistInnen sowie in Ausnahmefällen auch nicht städtische Veranstalter für ein besonders herausragendes Programm. Das Preisgeld beläuft sich in der Regel auf 5.000 €.