Wirtschaftsdaten

  • Über 30 wissenschaftliche Einrichtungen und forschende Unternehmen
    mit internationaler Bedeutung
  • rund 141.000 Erwerbstätige bei rund 169.250 Einwohnern
  • Attraktiver Einzelhandelsstandort mit kurzen Wegen - Kaufkraftkennziffer 103,2 (2024)
  • Büromieten: 7 - 13,8 Euro/qm
  • Gewerbesteuer 459 % | Grundsteuer B: Hebesatz 1181 Punkte
  • Hochqualifizierte Fachkräfte durch Absolventen von TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt und Evangelische Hochschule Darmstadt
  • Standort mit Zukunft - Platz 1 in Rankings über mehrere Jahre

Wissenswertes

Statistische Zahlen

Die Statistikstelle der Stadt Darmstadt beobachtet und analysiert aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen.

Open Data Portal

Zahlen und Daten für Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung – Jetzt über das städtische Open Data Portal abrufen.

Downloads, Publikationen und Links

Gewerbemieten perform-FrankfurtRheinMain 2023Gewerbemieten Darmstadt
Büronebenkosten von Jones Lang LaSalle OSCAR heißt jetzt NEONEO
TD 100 Cities Survey ab 2023 | Darmstadt TD 100 Cities Survey
Hessisches Statistisches Landesamtwww.hsl.de
Gutachterausschuss für Immobilienwertewww.gaa-darmstadt.de
Hessisches Immobilienmanagementwww.hi.hessen.de
Hessische Verwaltung für Bodenmanagement
und Geoinformation
www.hvbg.hessen.de
Immobilienverband Hessen/Thüringenwww.ivd-mitte.de

Immobilienmarkt & Flächennutzung

  • Büroflächenbestand: ca. 1,7 Mio. m²
  • Einzelhandelsflächen: ca. 0,4 Mio. m²
  • Produktions- & Forschungsflächen: Ergänzende Gewerbegebiete verfügbar - mehr dazu auf der Seite Gewerbebiete
  • Kein ausgewiesenes Industriegebiet im Flächennutzungsplan
  • Einzelhandelskonzept: Regelt Ansiedlungen in Innenstadt & Stadtteilen
  • Logistik: Kooperation mit dem Umland für großflächige Lösungen

Anbindung und Logistik - perfekt vernetzt

  • 20 Autominuten (29 km) zum Flughafen Frankfurt
  • Direkte Autobahnanbindung (A5 und A67)
  • 15 Autominuten (16 km) zum Frankfurt Egelsbach Airport (Geschäftsflugplatz)
  • Hessens zweitgrößter Hauptbahnhof mit IC/EC und ICE-Anbindung
  • Güterbahnhof (Railport) in zentraler Lage
  • Häfen: Gernsheim/Rhein (20 km) | Aschaffenburg/Main (40 km)
  • Attraktive Lage in Europa

Adresse

Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Abt. Wirtschaft

Im Carree 1


64283 Darmstadt
ÖPNV Luisenplatz

Im Carree 1

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Beck, Susanne

Telefon (06151) 13-4471
Fax (06151) 13-3455
E-Mail standort@darmstadt.de

Kontakt

Telefon (06151) 13-2045
Fax (06151) 13-3455
E-Mail standort@darmstadt.de