Neue Wege gehen und gemeinsam in Richtung Mobilitätswende - unter dem Begriff Shared Mobility sind alle Verkehrsformen zusammengefasst. Sie bündelt somit Angebote, die einen kurzfristigen und bedarfsgerechten Zugang zu Verkehrsmitteln als Alternative zum privaten PKW darstellen.
Die entsprechenden Verkehrsmittel werden von mehreren unterschiedlichen Personen effizienter verwendet und stehen seltener ungenutzt herum. So bieten sich neben dem Auto (u.a. Carsharing) vor allem Verkehrsmittel des Nahbereichs wie E-Tretroller, Fahrräder oder Mopeds, auch Mikromobile genannt, an. So können Sie schneller, günstiger, entspannter und klimafreundlicher an Ihr Ziel kommen.
Shared Mobility ist ein entscheidender Baustein zum Erreichen der umwelt- und klimapolitischen Ziele der Wissenschaftsstadt Darmstadt, alternative Mobilitätsformen sollen effektiv genutzt werden. Doch welche Verkehrsmittel können Sie ausprobieren und welche passen zu Ihnen?