Maßnahmen und Projekte Mobilität und Tiefbau

Übersicht der städtischen Projekte

Wir arbeiten kontinuierlich an verschiedenen Projekten, um die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern und die Infrastruktur weiterzuentwickeln. Hier erhalten Sie einen Überblick über einige aktuelle städtische Projekte, die derzeit in Planung oder Umsetzung sind. Von der Sanierung von Brücken und Überführungen sowie verkehrliche Anbindungen von Vierteln bis hin zur Förderung von nachhaltiger Mobilität - die Stadt setzt sich für eine lebenswerte Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger ein. 

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Vorhaben und wie sie unsere Stadt positiv verändern werden:

Förderprojekte DAnalytics und kooperative Leitstelle

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist auf Grund einer gerichtlichen Vereinbarung des Landes Hessen mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) seit 2019 von konkreten Fahrverboten für Dieselfahrzeuge an zwei zentralen Straßenabschnitten betroffen. Im Rahmen der Projekte DAnalytics und Kooperative Leitzentrale, gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“, wurde in den Jahren 2018-2022 die Basis für eine proaktive, umweltsensitive Verkehrssteuerung gelegt, und seitdem kontinuierlich verstetigt, um ein digitales Verkehrsmanagementsystem zu etablieren.

In DAnalytics wurden u.a. ein Großteil der Ampelanlagen hinsichtlich Planung, Entwicklung und Implementierung eines digitalen und modularen Ampelsteuerungssystems überarbeitet.

Außerdem wurde an einer Teststrecke ein Echtzeit-Steuerungsmodell zur Optimierung des Verkehrsflusses implementiert und erprobt. Weitere Teilprojekte waren die Erweiterung des Umweltsensornetzes um weitere Standorte und der Aufbau eines Reisezeitsensornetzes. 

Die Echtzeitdaten werden in der neu eingeführten Datenanalyseplattform im Sachgebiet Verkehrsplanung und -management zusammengeführt.

Im Projekt Kooperative Leitzentrale wurde das Verbesserungspotenzial in einem Reallabor in der priorisierten Teilstrecke Nieder-Ramstädter Straße in direkter räumlicher Nähe zur Umwelt-Messstation Hügelstraße erfolgreich getestet. 

Beide Projekte sind Teil der langfristigen Strategie ein digitales und multimodales Verkehrsmanagement umzusetzen.

Ampelphasenassistent

Ein Baustein des Förderprojektes kooperative Leitstelle war die Einführung eines multimodalen Ampelphasenassistenten in Form der App Signal2X. 

Die App berechnet in Echtzeit mithilfe intelligenter Algorithmen, ob die Grünphase der nächsten Ampelanlage erreicht werden kann und zeigt ggf. die Restzeit bis zur nächsten Grünphase an. Dies funktioniert sowohl für Auto als auch Fahrrad fahrende. 

Für die Nutzung im Auto steht zusätzlich die Integration für Apple CarPlay oder Google Android Auto zur Verfügung.

Signal2X kann in den entsprechenden Stores kostenlos herunter geladen werden - Google Play & Apple

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Adresse

Mobilitäts- und Tiefbauamt

Stadthaus West (10)

Mina-Rees-Straße 10
64295 Darmstadt
ÖPNV Mina-Rees-Straße

Kontakt

Telefon (06151) 13-2699
Fax (06151) 13-2806
E-Mail mobilitaetsamt@darmstadt.de