Im Edelsteinviertel ist zwar seit einigen Jahren ein Großteil der Gebäude errichtet worden. Allerdings hat sich im Rahmen der Planung zum Straßenendausbau gezeigt, dass zahlreiche Gebäude und deren Zufahrten nicht nach den vorgegebenen Straßenhöhen des Endausbaus errichtet wurden. Die Unterschiede in Lage und Höhe waren zum Teil erheblich, so dass sich die Stadt entschlossen hat das gesamte Baugebiet neu zu Vermessen und die Planung der Straßenhöhen im gesamten Gebiet anzupassen. Dies erforderte eine grundlegende Anpassung und Überarbeitung der Planung, die bei der Größe des Baugebietes viel Zeit in Anspruch genommen hatte.
Die neue Planung wurde den Bewohnerinnen und Bewohnern des Edelsteinviertel im Sommer 2024 vorgestellt und diskutiert, Anregungen wurden aufgenommen. Soweit dies möglich ist werden diese in die Planung integriert. So ist angedacht weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen (Aufpflasterungen mit Rampensteinen), Mülltonnensammelplätze und öffentliche Fahrradabstellanlagen in der Planung zu berücksichtigen. Derzeit werden die Planungsunterlagen fertiggestellt, damit sie nach den Osterferien 2025 in einer Magistratsvorlage ihren Weg durch die politischen Gremien nehmen und - so das Ziel - von der Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung im Juni beschlossen werden.
Der Ausbau der Straßen im Edelsteinviertel wird von Ost nach West erfolgen. Zunächst wird die Ausführungsplanung für das Teilgebiet Ost fertiggestellt und im Anschluss daran an die Bauabteilung zur Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahren für die Bauarbeiten übergeben (Übergabe geplant für Herbst 2025) unterteilt und fertiggestellt. Im Anschluss daran wir die Ausführungsplanung für das Teilgebiet West fertiggestellt.