Beteiligung, Bildung und Medienpädagogik

Bist du zwischen 12-27 und hast Lust dich zu engagieren, dich zu politischen Themen auszutauschen, dich mit Medien auseinanderzusetzen oder kreativ zu werden? Dann bist du beim Jugendbildungswerk und der Medienpädagogik genau richtig. 

Das Jugendbildungswerk arbeitet mit dir zu den Bereichen politische und kulturelle Bildung sowie Partizipation und Teilhabe. Unser Ziel ist es, dich darin zu stärken, dir eine eigene Meinung zu bilden und sie zu äußern. Außerdem unterstützen wir dich darin, dich für deine Interessen einzusetzen und aktiv zu werden. 

Die Medienpädagogik bietet dir spannende Projekte und Workshops rund ums Thema Medien an. Sie hilft dir dabei, Medien nicht nur gedankenlos zu konsumieren, sondern sie zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll zu nutzen.

Melde dich bei uns!

Carmen, Janina und Sylvia vom Jugendbildungswerk

und Timo von der Medienpädagogik

Beteiligung

Du möchtest deine Sicht bei Themen einbringen, die die dich betreffen, möchtest dich engagieren oder bist bereits aktiv? Dann ist das Jugendbildungswerk der richtige Anlaufpunkt. 

Wir unterstützen dich z.B. darin, deine Interessen und Ideen bei dem Bau eines neuen Jugendzentrums oder bei der Planung von neuen Angeboten für Jugendliche in Darmstadt miteinzubringen. 

Auch ehrenamtliches Engagement möchten wir besonders anerkennen und fördern, beispielsweise durch die "JuleiCa". Mit dieser Karte wird euer ehrenamtliches Engagement unterstützt. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.juleica-netz.de/ueber-uns/

In Zukunft gehen zum Thema Beteiligung außerdem auch neue Angebote an den Start. Zum Beispiel wird es ein Jugendplenum und regelmäßige Kinder- und Jugendsprechstunden geben. 

Die Angebote wurden in einer Steuerungsgruppe aus Politik, Verwaltung, Sozialarbeiter*innen, Vereinen und Jugendlichen entwickelt. Hier kannst du nachlesen, was alles passiert ist:

Coming soon...

Alle aktuellen Infos rund um das Thema Beteiligung werden künftig auf einer eigenen Homepage und über verschiedene social media Kanäle gepostet.

Diese wird Mitte des Jahres online gehen und selbstverständlich dann hier verlinkt sein.

Bildungsangebote

Mit Bildung verbinden die meisten erstmal die Schule, Bildung geht aber auch außerschulisch. Dabei entscheidest du, wann du Bock hast, dabei zu sein. 

Im Jugendbildungswerk soll es um die Themen gehen, die dich beschäftigen. Ob in der Welt, in Deutschland oder in Darmstadt, was geht in Politik, der Gesellschaft, Kunst und Kultur? 

Bei uns findest du verschiedene Angebote wie Workshops, Fahrten und Spiele zu Themen politischer und kultureller Bildung. Austauschen, Diskutieren, Zocken, Musik machen, Zeichnen, das alles und noch vieles mehr geht im Jugendbildungswerk. Dafür vernetzen wir uns und arbeiten z.B. mit Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder Vereinen zusammen. Deshalb findest du unsere Angebote an unterschiedlichen Orten in Darmstadt und darüber hinaus.  

Beispiele aus dem Bereich Politische Bildung

Beispiele aus dem Bereich der kulturellen Bildung

Medienpädagogik

Ohne Medien aufzuwachsen, ist heute fast unmöglich. Schon kleine Kinder nutzen Fernseher, Smartphones oder Computerspiele – oft bringen sie sich selbst bei, wie diese Geräte funktionieren. 
Doch nicht nur Kinder und Jugendliche müssen sich damit auskennen, sondern auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher. Denn alle tragen Verantwortung, wenn sie digitale Medien nutzen.

Unser Medienpädagoge hilft euch dabei! Gemeinsam mit anderen Medienprofis aus der Region bietet er spannende Workshops und Projekte an.
Ihr wollt mehr über Medien lernen oder eine coole Aktion planen? Dann meldet euch – am besten per Mail!

Adresse

Jugendamt, Abteilung Kinder- u. Jugendförderung und Jugendbildungswerk

Stadthaus Frankfurter Straße

Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
ÖPNV Rhönring

Stadthaus Frankfurter Straße

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Klett, Sylvia

Kinder- und Jugendförderung | Sachgebiet Jugendbildungswerk

Telefon (06151) 13-3968
Fax (06151) 13-4403
E-Mail kijufoe@darmstadt.de

Cromm, Timo

Kinder- und Jugendförderung | Medienpädagoge

Telefon (06151) 13-3984
Fax (06151) 13-4403
E-Mail kijufoe@darmstadt.de