Afrikanische Schweinepest

Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen

Regelungen und Informationen für das Gebiet der Wissenschaftsstadt Darmstadt zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Allgemeinverfügung vom 31.03.2025

Gebietsfestlegung der Sperrzonen II und des Kerngebiets sowie Festlegung der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen innerhalb dieser Zonen und Gebiete

691 KB
Datei Herunterladen

Beiblatt zum Probenbegleitschein

Proben von Indikatortieren im Monitoring ASP

58 KB
Datei Herunterladen
Eine kleine Rotte zeigt sich auf einer Lichtung.
Wildschweine - Quelle: Klaus Roth

Ausführliche Informationen

informieren Sie sich auf diesen Seiten umfassend zum Thema afrikanische Schweinepest:

Sperrzone II und Kerngebiet

Unter folgendem Link können Sie die interaktive Karte zur Allgemeinverfügung vom 31.03.2025 abrufen:

https://visualgeoserver.fli.de/visualize-this-map/E0E055BF0FB8C7311952F05B9088945EE03BBA1A471E543E44A15050BA498563

Die Grenzen der Zonen und Gebiete sind wie folgt farblich gekennzeichnet: Sperrzone II = lila, Kerngebiet = pink.

Die interaktive Karte wird bei Änderungen der Zonen und Gebiete aktualisiert, wenn sie das Gebiet der Stadt Darmstadt betreffen.

Haben Sie ein totes Wildschwein entdeckt?

Den Fund toter Wildschweine im Gebiet der Stadt Darmstadt melden Sie bitte an die E-Mail-Adresse ­ asp@darmstadt.de­ unter Angabe der genauen Fundkoordinaten.

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer 06151/ 13-4370.

Außerhalb der Öffnungszeiten der Veterinärbehörde wenden Sie sich in dringenden Notfällen bitte an folgende Mobilnummer 0160/955 274 02.