Startschuss für den Ausbau der Jägertorstraße zwischen Bartning- und Kranichsteiner Straße

(stip)

Die umfangreichen Bauarbeiten zum Ausbau der Jägertorstraße dauern voraussichtlich zwei Jahre.

Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey (r.) und Prof. Robert Karnes, Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamtes, bei der Vorstellung der Projektdetails zum Ausbau der Jägertorstraße. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Am heutigen Dienstag (1. April) wurde mit den umfangreichen Bauarbeiten zum Ausbau der Jägertorstraße zwischen Bartning- und Kranichsteiner Straße begonnen. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Jahre. Das hat Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey bei dem heutigen Pressetermin vor Ort mitgeteilt.

Geplant sind eine grundlegende Sanierung der Straße, die erstmalige Anlage von Gehwegen, eine durchgehende Radverkehrsführung sowie die Erneuerung von Kanal- und Versorgungsleitungen. Im Bereich des Brentanosees ersetzt ein neues Durchlassbauwerk die bisherigen Brücken. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 8,9 Millionen Euro brutto – 3,6 Millionen Euro mehr als ursprünglich veranschlagt, bedingt durch gestiegene Baupreise.

„Die Jägertorstraße stellt als Kreisstraße K 178 eine der wichtigsten Verbindungsstraßen für die Stadtteile Kranichstein und Arheilgen dar. Der Ausbau optimiert die Nutzung für alle Verkehrsteilnehmer, verbessert die Verkehrssicherheit durch neue Querungsstellen und stärkt die Erschließung angrenzender Wohngebiete“, so Mobilitätsdezernent Wandrey.

Die Fahrbahnbreite variiert zwischen 5,50 und 7,50 Meter, Radwege sind meist 1,85 Meter breit. Im Bereich des Brentanosees werden 1,50 Meter breite Schutzstreifen markiert, Geh- und Radwege erhalten eine Breite von bis zu 3,0 Meter.

Die Arbeiten starten am Knotenpunkt Jägertor-/Bartningstraße bis zur Waltherstraße und dauern etwa 11 bis 13 Wochen. In diesem Abschnitt erfolgt eine Vollsperrung, der Fuß- und Radverkehr können jedoch die Gehwege nutzen. Anschließend folgt der Ausbau des Durchlasses Ruthsen-/ Mühlbach, der rund sechs Monate dauert und ebenfalls eine Sperrung mit Umleitung für den Fuß- und Radverkehr erfordert. Die Anwohner wurden bereits informiert.

Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr großräumig über die Bartningstraße umgeleitet. Der ÖPNV ist nur abschnittsweise betroffen, die Straßenbahn bleibt frei.

„Wir sind uns der Unannehmlichkeiten bewusst, doch alle Beteiligten arbeiten daran, die Bauzeit so reibungslos wie möglich zu gestalten. Bei Fragen steht die Projektleitung unter jaegertorstrasse@darmstadt.de zur Verfügung“, so Wandrey.

Die Baumaßnahme ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Die Aufteilung trägt dazu bei, dass die Auswirkungen und Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen für Anwohner, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmer minimiert werden können. Die unmittelbaren Anlieger werden mittels Informationsschreiben durch die Projektleitung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes direkt über den Baubeginn informiert, die Öffentlichkeit regelmäßig mittels Pressemitteilung. Aktuelle Informationen zum Baufortschritt werden auf der städtischen Webseite www.darmstadt.de/jaegertorstrasse veröffentlicht.

Für die Fahrbahn und die Lichtsignalanlagen entstehen keine Anliegerkosten. Bei den Gehwegen können jedoch Erschließungsbeiträge anfallen, die nach Abschluss der Bauarbeiten (voraussichtlich 2027) berechnet werden.