Galaxie der Rätsel: Kommunales Kino startet im Januar mit Filmen von Alexander Sokurow

(ho)

Mit sechs bemerkenswerten Spielfilmen des russischen Regisseurs Alexander Sokurow startet das Kommunale Kino der Wissenschaftsstadt Darmstadt in das neue Jahr.

Sokurow, der in der ästhetischen Tradition von Andrej Tarkowski steht, wurde mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet. „Das Kino sollte Gott auf Knien danken dafür, dass es einen wie Alexander Sokurow gibt“, hieß es in der ZEIT über das Wirken des russischen Filmemachers.

 

Am Neujahrstag, Montag (1.) startet die Sokurow-Reihe mit dem Film „Verborgene Seiten“. Die russischen Produktion aus den Jahren 1993/1994 erinnert mit ihren düsteren Bildern an deutsche Stummfilme, Gustav Mahlers „Kindertotenlieder“ liefern für die Sokurow-Vision von Untergang und Verfall die Soundkulisse.

 

Weitere Sokurow-Filme zum Jahresbeginn: „Der zweite Kreis“ am 8. Januar, „Russia Ark“ am 15., „Taurus“ am 22. sowie „Vater und Sohn“ am 29. Januar.

 

Alle Filme laufen im Classic in den Rex-Kinos (Helia-Passage), Vorstellungsbeginn ist jeweils um 20.15 Uhr.