Willkommen zur Woche der Familie

Buntes Programm für Klein und Groß vom 12. bis 16. Mai

Ob Infos rund um die vielfältigen Angebote des Jugendamtes, spannende Spielaktionen oder der Austausch mit anderen Familien – in unserer ersten Woche der Familie ist für alle etwas dabei!

Lernt das Jugendamt Darmstadt kennen: von der Kinder- und Jugendförderung über das Familienzentrum bis hin zur Kinderbetreuung und Kindertagespflege sowie den Verfahrenslotsen.  Die Aktionswoche findet im City Lab mitten in der Innenstadt statt. In der Wilhelminenstraße 25 stehen euch die Mitarbeitenden für Fragen, Gespräche und Anregungen zur Verfügung. Währenddessen können sich eure Kinder auf kreative Mitmachaktionen, Spiele und jede Menge Spaß freuen. Am 15. Mai wird auch das neue Kursprogramm des Familienzentrums öffentlich vorgestellt.  Finaler Höhepunkt der Woche ist die Vorführung des Films "Good enough parents - Liebe, Wut & Milchzähne" am 16. Mai um 16 Uhr mit anschließender Austauschrunde zusammen mit dem Team des Familienzentrums.

Kommt vorbei, informiert euch in lockerer Atmosphäre und entdeckt, wie die Stadt Familien im Alltag unterstützt. Wir freuen uns auf eine bunte, lebendige Woche – gemeinsam mit euch!

 

Veranstaltungsprogramm

An diesem Tag ist die Abteilung Kinderbetreuung mit weiteren Fachkräften im Rahmen von “Sprach-Kitas” von 11:00-17:00 Uhr vor Ort und freut sich auf euch.  

Um 12 Uhr wird die Bürgermeisterin Frau Akdeniz für Austausch und Gespräch zur Verfügung stehen.

Neben Informations- und Austauschmöglichkeiten wird “Polylino”, ein digitaler mehrsprachiger Bilderbuchservice, vorgestellt und kann ausprobiert werden.

Als weiterer spannender Programmpunkt wird es Kamishibai Vorstellungen für Kinder geben. 

Die  Kinder- und Jugendförderung stellt sich vor.

Verschiedene Jugendhäuser sind vor Ort mit Waffeln & Popcorn, beim kickern und zocken an der Switch können Kinder und Jugendliche sich informieren und erste Kontakte knüpfen.

Das Jugendbildungswerk stellt sich und Infos zur Jugendbeteiligung in Darmstadt vor.

Auch die Jugendberufshilfe, die Medienpädagogik u.v.m. sind vor Ort und freuen sich auf Fragen und Austausch mit euch. 

Von 10-18 Uhr stellt der Verfahrenslotse sich und seine Arbeit vor und steht für Fragen und kurze Erstberatungen zur Verfügung. 

Auch verschiedene weitere Akteure, Träger und Kooperationspartner aus dem Bereich Inklusion sind vor Ort und freuen sich auf euch. 

Kurzweilige Angebote, Vorträge, Aktionen etc. werden das Programm umrunden.

An diesem Tag lädt die Abteilung Kinderbetreuung in Kooperation mit dem TTV und dem Familienzentrum von 16-18 Uhr die Kindertagespflegepersonen aus Darmstadt, sowie alle Eltern mit Kindern aus der Kindertagespflege zu einem gemeinsamen Picknick im Herrengarten ein.

Familien aus der Kindertagespflege können sich an diesem Nachmittag in entspannter Atmosphäre austauschen und kennenlernen. 

Darüber hinaus können sich Interessierte über diese Betreuungsform und die Qualifizierung nach QHB informieren und der Vertretungsstützpunkt Storchenhügel stellt seine Arbeit vor.

Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag. 

Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

 

 

Am heutigen Tag der Familie stellt die Familienbildung als Bereich des Familienzentrums Darmstadt von 10-18 Uhr ihre Angebote und das neue Jahresprogramm 2025/26 vor. Das Jahresprogramm wird an diesem Tag sowohl digital auf der Website www.familienbildung-darmstadt.de als auch in gedruckter Form veröffentlicht und lädt zum Stöbern ein. 

Es wird kleine Aktionen und Spielmöglichkeiten für Kinder geben und Familien haben die Möglichkeit sich mit dem Team und anderen Familien auszutauschen. 
Ihr könnt euch zudem über Angebote und Leistungen der Familienbildung, der Erziehungsberatung sowie der Qualifizierung zur Kindertagespflege informieren. 

Von 10-12 Uhr wird eine Stillberaterin und Kursleitung für Fragen und Anregungen vor Ort sein.

Am Nachmittag wird es für Kinder ein Bilderbuchkino geben. 

 Wir freuen uns auf euch!

Heute von 10-18 Uhr stellt die Erziehungsberatungsstelle (ein Bereich des Familienzentrums Darmstadt) ihre Angebote und Beratungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Eltern/Erwachsene vor. 
Es wird kleine Aktionen und Spielmöglichkeiten für Kinder geben und Familien haben die Möglichkeit sich mit dem Team und anderen Familien auszutauschen.
Ihr könnt euch zudem über Angebote und Leistungen der Familienbildung, der Erziehungsberatung sowie der Qualifizierung zur Kindertagespflege informieren. 

Um 16 Uhr wird der Film “Good enough parents - Liebe, Wut & Milchzähne” gezeigt. Anschließend freut sich das Team des Familienzentrums über Fragen und den Austausch mit euch. 

 Wir freuen uns auf euch!

Neues Programm des Familienzentrums

Ab dem 19. Mai um 9 Uhr können die neuen Kurse gebucht werden.

Viel Freude beim Stöbern!

Das neue Programm findet ihr hier
Adresse und Anfahrt

CityLab
Wilhelminenstr. 25
64283 Darmstadt

 

Anfahrt mit Bus und Bahn:
Ausstieg Haltestelle “Luisenplatz” 

 

Parkmöglichkeiten: 
Theaterparkhaus: Hügelstraße 55, 64283 Darmstadt
Q-Park Grafenstraße: Grafenstraße 31, 64283 Darmstadt
Carree Darmstadt Parkhaus: Luisenstraße 5, 64283 Darmstadt

Weitere Parkhäuser findet ihr hier.