Schulbausanierungsprogramm: Erster Bauabschnitt an der Kyritzschule fertiggestellt – Erneuerung bis 2009 abgeschlossen – Umfangreiche Brandschutzarbeiten

(ho)

Der erste Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Kyritzschule an der Emilstraße ist abgeschlossen und wurde am Freitag (23.) vom Baudezernenten, Stadtrat Dieter Wenzel und von Schuldezernent Stadtrat Dr. Dierk Molter vorgestellt. Schwerpunkte dieses ersten Bauabschnitts waren vorwiegend umfangreiche Arbeiten für den Brandschutz, die Schaffung einer neuen, modernisierten Elektro-Infrastruktur sowie die Toilettensanierung. Außerdem wurde ein neues Fluchtwegekonzept umgesetzt und eine Aufzugsanlage im Unter- und im Erdgeschoss eingebaut. Die Planung und Bauleitung hatte das Darmstädter Architekturbüro Ahlheim-Nebe-Schoofs übernommen.

Die Kyritzschule ist ein historisches und unter Denkmalschutz stehendes Schulgebäude, dass sich in zwei Flügel gliedert. Das Sanierungskonzept unterteilt sich in insgesamt drei Bauabschnitte. Der jetzt fertiggestellte erste Bauabschnitt umfasst nach Angaben von Wenzel und Dr. Molter das gesamte Untergeschoss und Teile des Erdgeschosses. Zudem wurde der übergangsweise im 1. Obergeschoss untergebrachte Kinderhort an seinen endgültigen Standort im Erd- und Untergeschoss umgesiedelt.

Genutzt wird die Kyritzschule von zwei Berufsschulen, zwei Kinderhorten und dem Frauenzentrum, die Turnhalle wird außerdem von Vereinen genutzt.

 

Stadtbaurat Wenzel und Schuldezernent Dr. Molter bezifferten die Kosten für den jetzt fertiggestellten 1. Bauabschitt auf rund 702.000,00 Euro, die Gesamtbaukosten liegen nach Angaben der Dezernenten bei rund 2,9 Millionen Euro. Die Komplettsanierung soll im Laufe des Jahres 2009 abgeschlossen sein.