Auftaktveranstaltung zum Modernisierungskonvoi am 25. Februar informiert über kostenloses Vor-Ort-Beratungsangebot für energetische Sanierungen

(stip)

Klimaschutzdezernent Kolmer: „Eine Initialberatung informiert, bringt Klarheit und zeigt nächste Schritte zur energetischen Sanierung im Eigenheim auf“

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien in Darmstadt zur diesjährigen Auftaktveranstaltung des Modernisierungskonvois am Dienstag, den 25. Februar, ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der Evangelischen Hochschule (Zweifalltorweg 12). Im Rahmen der Veranstaltung werden der Ablauf und die Vorgehensweise des Modernisierungskonvois vorgestellt und in kurzen Fachvorträgen praxisnahe Inhalte vermittelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Kontakt mit Beraterinnen und Beratern aufzunehmen. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, so dass der Mitschnitt der Vorträge wenige Tage nach der Veranstaltung auf www.modernisierungskonvoi.de abgerufen werden kann.

„Der Modernisierungskonvoi bietet mit den Initialberatungen ein kostenfreies, niedrigschwelliges und informatives Beratungsangebot. Wir wollen Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien in Darmstadt dabei unterstützen, erste Schritte zur energetischen Sanierung zu gehen. Auch für das Erreichen der Wärmewende und die zukunftssichere Wärmeversorgung spielt der energetische Zustand der Bestandsgebäude heute und künftig eine entscheidende Rolle“, erklärt Klimaschutzdezernent Michael Kolmer.

Die durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt angebotene Initialberatung ist eine Möglichkeit für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer kostenlos eine fundierte Einschätzung durch Energieberaterinnen bzw. -berater zu erhalten. Ziel dieser Vor-Ort-Beratung ist es, einen Überblick über den Zustand des Wohngebäudes zu erhalten sowie relevante Maßnahmen zu identifizieren, die geeignet sind, um die Immobilie auf künftige Anforderungen vorzubereiten. Dabei werden unter anderem der gebäudespezifische Energieverbrauch, die Heiztechnik und der Sanierungszustand untersucht. Im Anschluss werden zielführende Sanierungsmaßnahmen erarbeitet, Optionen zum Heizungstausch vorgeschlagen und passende Förderprogramme des Bundes, Landes oder der Kommune aufgezeigt. Weiterhin wird über nachwachsende Baustoffe, Solarenergienutzung und Begrünungsmaßnahmen informiert.

Stadtrat Kolmer ruft zur Teilnahme am Beratungsangebot auf: „Nehmen Sie die kostenlose Beratung in Anspruch und sprechen Sie zuhause alle Fragen zu Heiztechnik, Gebäudedämmung, Fenstertausch und weiteren Themen an, die für Sie von Bedeutung sind!“

Eine Anmeldung für Beratungstermine ist – unabhängig von der Auftaktveranstaltung – ab sofort unter www.modernisierungskonvoi.de möglich. Für Rückfragen steht die Effizienz:Klasse GmbH wochentags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr zur Verfügung (Telefon: 06151 360360; E-Mail: modkonvoi@effizienz-klasse.de).