Engagierte junge Menschen verdienen Anerkennung – jetzt für die Jugendehrung vorschlagen!
Engagierte junge Menschen verdienen Anerkennung – jetzt für die Jugendehrung vorschlagen!
Das Ehrenamt ist eine freiwillige und unentgeltliche Tätigkeit, die in den verschiedensten Bereichen des sozialen Lebens eingebracht werden kann. Um sich für das Allgemeinwohl zu engagieren, benötigen Sie keine besonderen Ausbildungen oder Kenntnisse. Es ist völlig okay, wenn Sie Ihre Fähigkeiten, Wissen sowie Ihre Erfahrungen in die ehrenamtliche Tätigkeit einbringen und an andere weitergeben.
Ehrenamtliche Arbeit kann auch kulturellen Institutionen gezielt und organisiert helfen. Der Verein “Ehrenamt für Darmstadt e.V." hat diese Idee als "Darmstädter Modell" in die Tat umgesetzt. Seine Mitglieder arbeiten seit 1994 ehrenamtlich in nahezu neunzig Darmstädter Museen, Archiven, Bibliotheken, Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen. Darüber hinaus sind sie im Tierpark Vivarium und im Museums-Shop auf der Mathildenhöhe tätig.
Neben der Dienstleistung für rund 115 Mitgliedsorganisationen berät, unterstützt und hilft die Regionalgeschäftsstelle Bürgerinnen und Bürger. Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, finden hier vielfältige Anknüpfungspunkte. Darüber hinaus gibt die Regionalgeschäftsstelle Starthilfe, wenn eine soziale Idee in die Tat umgesetzt werden soll.
Beim Malteser Hilfsdienst können Sie sich auf vielfältige Weise engagieren. Ob in der Begleitung erkrankter Kinder und Jugendlichen und ihren Familien, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Büro oder anderen Bereichen des Dienstes, im Freundeskreis oder durch Spenden, Sachmittel oder Aktionen. Jeder mit seiner Persönlichkeit , seinen Begabungen und Fähigkeiten, egal welchen Alters und aus welchen Lebensbezügen.
Das DRK Darmstadt sucht immer Menschen, die sich tatkräftig engagieren wollen. Jeder kann sich bei uns mit seinen individuellen Fähigkeiten und Begabungen einbringen. Finden Sie Ihren Bereich, um sich stark zu machen!
Vier Freiwillige Feuerwehren freuen sich auf Ihre Unterstützung! Knapp 200 engagierte Männer und Frauen sind bereits dabei. Die Feuerwehren in Arheilgen, Eberstadt, Wixhausen und der Innenstadt sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie unterstützen die Berufsfeuerwehr bei Bränden, Unwettern und anderen Notfällen – sowohl in Ihrem Stadtteil als auch in ganz Darmstadt. Packen Sie mit an! Voraussetzungen: Sie sind zwischen 17 und 60 Jahre alt, wohnen in Darmstadt und bringen die gesundheitliche Eignung mit.
Das Zentrum berät, vermittelt und begleitet Engagierte, unterstützt Organisationen und sorgt dafür, dass das Ehrenamt in Darmstadt sichtbar wird. Auch Projekte, Engagement-Börsen und Corporate Volunteering gehören zum Angebot. Es baut starke Netzwerke auf und führt Aktionen zur Anerkennung von Engagement durch. Schauen Sie vorbei und finden Sie Ihr Ehrenamt!
Du möchtest Dich einbringen und etwas Gutes tun? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) genau das Richtige für Dich! Hier kannst Du Dich in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinnützigen Bereichen engagieren. Ob in Kindergärten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Rettungsdiensten, Forstämtern, Theatern, Museen oder Sportvereinen – die Möglichkeiten sind vielfältig! Mitmachen kann jeder, der die Vollzeitschulpflicht abgeschlossen hat. Alter, Geschlecht oder Schulabschluss spielen keine Rolle. Nutze die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln und Dich für die Gemeinschaft einzusetzen!
Weitere Informationen über Ehrenamt in Hessen finden Sie bei der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) auf deinehrenamt.de
Frischer Schwung fürs Ehrenamt in Kommunen – seien auch Sie 2025 dabei!
Im März 2025 startet die nächste Staffel zur Ausbildung von Engagement-Lotsen-Teams in Hessen – und wir feiern Jubiläum: 20 Jahre Engagement-Lotsen in Hessen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier!