Madagaskar-Webervögel neu im Zoo Vivarium

(stip)
Zoo Vivarium Darmstadt, Reinhard Mink

In das Tropenhaus des Zoo Vivarium sind vor Kurzem Madagaskar-Webervögel eingezogen. Die zwölf Tiere stammen aus den Zoos von Karlsruhe und Zürich.

Die ursprüngliche Heimat der Vögel ist Madagaskar, sie kommen aber auch auf benachbarten Inseln vor. Dort leben sie in Buschgebieten und Savannen. Da die Tiere Reisfelder plündern, werden sie auf Madagaskar als Schädlinge wahrgenommen. Zur Ernährung der Vögel gehören zudem Samen und Insekten, diese bekommen sie im Zoo Vivarium zu fressen.

Webervögel bauen kunstvolle Nester mit höhlenartigen Eingängen. Während die Männchen zur Brutzeit rot gefärbt sind, ist das Gefieder der Weibchen graubraun, ähnlich dem von Sperlingen, mit denen sie verwandt sind.