Dieses Angebot ist für die Kinder kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt. Belegen Sie deshalb bitte zunächst nur 4 Termine. Wenn Plätze frei bleiben, sind sie mit dem Zusatz „LAST MINUTE“ gekennzeichnet. Diese Termine können unbegrenzt belegt werden.
Tausende neugierige Kinder haben uns gelehrt, dass sie aufgeweckte Forschende und begeisterte Entdeckende, sowie geduldige Tüftelnde und ideenreiche Künstlschaffende sein können, die alljährlich geradezu auf die Veranstaltungen zum Darmstädter Umweltdiplom warten, diese in kürzester Zeit belegen und oft bedauern, wenn sie „zu groß“ dafür geworden sind.
Ziel ist, dass sich die jungen Menschen mit Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen vertraut machen und mit den Akteurinnen und Akteuren und deren Aktivitäten in Kontakt kommen können.
Für Termine die im Juni oder Juli stattfinden ist die Anmeldung ab dem 15.05.2025 möglich!
Dieses Angebot ist für die Kinder kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt. Belegen Sie deshalb bitte zunächst nur 4 Termine. Wenn Plätze frei bleiben, sind sie mit dem Zusatz „LAST MINUTE“ gekennzeichnet. Diese Termine können unbegrenzt belegt werden.
Wir haben hier eine paar Anleitungen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler ergänzend oder alternativ zu den Veranstaltungsterminen beschäftigen können. Die Angebote eignen sich aus für Schulklassen. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.
Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom Frühjahr bis zu den Sommerferien. Die Veranstaltungen finden überwiegend unter der Woche nachmittags - manchmal auch am Wochenende - statt. Der Flyer zum Darmstädter Umweltdiplom wird rechtzeitig zum Start der Termine an allen Darmstädter Schulen verteilt.
Die Termine für die Schulklassen werden individuell abgestimmt und liegen in der Schulzeit.
Alle Kinder können mitmachen, wenn
Kein Problem aber wichtig. Sagen Sie Termine unbedingt ab und senden uns eine E-Mail. Das ist wichtig, da das Kind sonst erwartet wird und der Platz nicht neu belegt werden kann.
Ermöglicht wird das Programm und damit auch die kostenlose Teilnahme aller Kinder dank unserer Unterstützenden.
Das so ein vielfältiges Programm entsteht wäre durch das Engagement oft auch ehrenamtlich tätigen Personen nicht möglich. Alle die mitmachen, sind auf dem Flyer augeführt.
Das Darmstädter Umweltdiplom ist ein umwelt- und freizeitpädagogisches Aktionsprogramm, das seit 2003 von der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit Umweltverbänden, naturnahen Vereinen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und themenorientierten Initiativen angeboten wird.
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
ÖPNV Hauptzollamt
Telefon | (06151) 13-3280 |
---|---|
umweltdiplom@darmstadt.de |