Oberbürgermeister Hanno Benz überreicht Matthias Hirt den Ehrenbrief des Landes Hessen

(dk)

Anerkennung langjährigen ehrenamtlichen Wirkens als Vorstandsmitglied im Mandolinenorchester Eberstadt und in zahlreichen anderen Bereichen.

Oberbürgermeister Hanno Benz (l.) und Matthias Hirt. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

In Anerkennung seines langjährigen ehrenamtlichen Wirkens als Vorstandsmitglied im Mandolinenorchester Eberstadt und in zahlreichen anderen Bereichen hat Oberbürgermeister Hanno Benz am heutigen Mittwoch, 26. März, den Ehrenbrief des Landes Hessen an Matthias Hirt überreicht: „Seit mehreren Jahrzehnten engagiert sich Matthias Hirt nun bereits für das Mandolinenorchester Eberstadt. Darüber hinaus trug und trägt er mit seiner ehrenamtlichen Arbeit, die er auch mit 62 Jahren noch mit viel positiver Energie ausführt, aktiv zum Gelingen zahlreicher Projekte in den Bereichen Musik, Jugendarbeit, Sport, Kirche und Nachhaltigkeit bei. Es ist mir daher eine große Freude und Ehre, Herrn Hirt heute den Ehrenbrief des Landes Hessen auszuhändigen“, erklärte Benz im Rahmen der Verleihung.

Der im Jahr 1962 in Homburg am Main geborene Matthias Hirt, der seit 1963 in Darmstadt-Eberstadt lebt, studierte nach dem Abitur Sozialarbeit in Mainz und absolvierte sein Anerkennungsjahr beim Landratsamt Darmstadt-Dieburg. Von Oktober 1989 bis Juli 1992 war er als Pädagoge im Kinder- und Jugendheim Haus Waldeck tätig. Von 1992 bis 2018 war er dann Jugendpfleger der Stadt Pfungstadt, seit Januar 2019 ist er Leiter des Familienzentrums Pfungstadt.

Neben seinem Engagement im Mandolinenorchester Eberstadt war er vor 2014 außerdem als Skiübungsleiter und Organisator bzw. Betreuer von Jugendfreizeiten beim Ski- und Snowboardclub Pfungstadt, in der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef Darmstadt-Eberstadt, als Mitglied im Jugendpflegeausschuss der Wissenschaftsstadt Darmstadt, als Helfer bei Kommunalwahlen und in der Katholischen Seelsorge in der Justizvollzugsanstalt Darmstadt „Fritz-Bauer-Haus“ tätig. Zudem gab er ehrenamtliche Gitarrenkurse für Strafgefangene und engagierte sich im Fachausschuss „Jugendhilfeplanung“ beim Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Als Vorstandsmitglied im Mandolinenorchester Eberstadt, dem er seit über 35 Jahren angehört, wurde ihm im Dezember 2014 die Ehrennadel in Gold für sein 40-jähriges Wirken im Dienst der Zupfmusik vom „Bund Deutscher Zupfmusiker“ verliehen. Neben seiner Tätigkeit als Gitarrenlehrer ist er bereits seit 1974 aktives Mitglied im Orchester, unterstützte als Schöffe am Amtsgericht und Jugendschöffengericht Darmstadt, ist seit über 28 Jahren Abteilungsleiter der Basketballabteilung des SV Darmstadt 98 inklusive Organisation des traditionellen Heinerfest-Basketballturniers und beteiligt sich beim Foodsharing Darmstadt e.V. seit 2021 auch an der regelmäßigen Rettung und Verteilung von Lebensmitteln.