Oberbürgermeister Hanno Benz begrüßt Aus für geplante Aldi-Filiale in der Frankfurter Landstraße

(stip)

Oberbürgermeister Benz: „Die Planung stieß von Anfang an auf große Vorbehalte. Ich habe gegenüber den Vertretern von Aldi Süd immer wieder deutlich gemacht, dass das Vorhaben nicht auf Zustimmung der Menschen in Arheilgen stößt und deshalb aufgegeben werden soll"

 

Eine Frau prüft auf der Quittung ihren Einkauf im Einkaufswagen
Quelle: Shutterstock

Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Hanno Benz begrüßt die Entscheidung von Aldi Süd, die geplante zweite Aldi-Filiale im Stadtteil Arheilgen nicht zu bauen. Der Oberbürgermeister hatte dies mit großem politischen Nachdruck gegenüber Aldi Süd verfolgt. Er widerspricht damit auch nachdrücklich Planungsdezernent Kolmer: Es habe sehr wohl politischen Druck seitens des Oberbürgermeisters gegeben, auf diese Planungen zu verzichten.

Die ursprüngliche Planung, ein entsprechender Beschluss der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung und die seitens der Stadt erteilte Baugenehmigung sah den Bau dieser Filiale in der Frankfurter Landstraße vor, wurde aber von Anfang an insbesondere in Arheilgen kontrovers diskutiert. OB Hanno Benz betont: „Wieder einmal ist eine Planung, die ohne Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gemacht worden sei, gescheitert." Der Oberbürgermeister dankte der IGAB für ihr nicht nachlassendes Engagement in dieser Frage. 

Oberbürgermeister Hanno Benz weiter: "Als Stadt haben wir natürlich ein Interesse daran, dass Aldi Süd weiter in den Standort Darmstadt investiert. Ich bleibe daher im Gespräch mit den Verantwortlichen. Ein weiterer Termin steht bereits fest, der nächste Austausch wird Anfang Februar sein.“