Aktuelles

Terminübersicht

Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.

Junge Musiker/innen gesucht!

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt freut sich über zahlreiche Anmeldungen aus Darmstadt und seinen 17 Partnerstädten zum Internationalen Jugendorchester Darmstadt 2025.

Citizen Diplomats gesucht

Gestalten Sie als Bürgerdiplomatin und Bürgerdiplomat aktiv den Austausch zwischen Darmstadt und der Welt und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten über Projekte, Kooperationen und Netzwerke, die das Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales initiiert oder teilhabend unterstützt. 

Das Foto zeigt den offiziellen Magistratsempfang für die Delegation aus Bursa, der Partnerstadt von Darmstadt. Hinter einem Konferenztisch steht die Gruppe der Delegation zusammen mit Stadtrat Holger Klötzner. Die Atmosphäre wirkt formell und repräsentativ.
Magistratsempfang, Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Besuch einer türkischen Fachdelegation aus Bursa

Vom 27. bis 30. Januar 2025 empfing die Stadt Darmstadt eine fünfköpfige Fachdelegation aus der türkischen Partnerstadt Bursa.

S. E. Oleksii Makeiev (ukrainischer Botschafter) und Oberbürgermeister Hanno Benz bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Darmstadt. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Besuch des ukrainischen Botschafters, Oleksii Makeiev, und Eintragung ins Goldene Buch

Am 21.01.2025 empfing Oberbürgermeister Hanno Benz den ukrainischen Botschafter, Oleksii Makeiev, im Magistratssaal des Neuen Rathauses.

Kontaktstelle CERV Deutschland, EUROPE DIRECT in Hessen und Stadt Darmstadt: Wieder „Gemeinsam für Europa“

Bereits zum wiederholten Mal luden die Kontaktstelle CERV Deutschland, das EUROPE DIRECT Darmstadt, und die Abteilung Internationale Beziehungen der…

v.l.n.r.: Eliahou “Ely” Oknin (Übersetzer und Touristenführer Nahariya) und Ronen Marelly (Bürgermeister Nahariya) mit Oberbürgermeister Hanno Benz. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt – Dr. Marcus Stippak

Bürgermeister Ronen Marelly mit Delegation zu Kurzbesuch in Darmstadt

Der Bürgermeister der israelischen Partnerstadt Nahariya besucht Darmstadt auf seiner ersten Auslandsreise seit dem 7. Oktober 2023.

Quelle: Ulrike Schüttler, Arbeitskreis Stolpersteine

Besuch von Krystal Jones aus San Antonio zur Stolpersteinverlegung am 22.10.2024

Die Leiterin des Amts für Kunst und Kultur der US-Partnerstadt San Antonio, Krystal Jones, ist tief bewegt, als sie am 22.10.2024 miterlebt, wie 11…

Gruppenbild des Jugendorchesters im festlich beleuchteten Saal der Orangerie Darmstadt. 37 Jugendliche sowie der musikalischen Leiter und Dirigent Norbert Müller und Ulrich Pietsch sind in Abendgarderobe gekleidet. Die Musikerinnen und Musiker halten ihr jeweiliges Musikinstrument. Im Vordergrund steht ein schwarzer Flügel.
Internationales Jugendorchester 2024, Quelle: Ute Döring

Rückblick: Internationales Jugendorchester Darmstadt 2024

Das Internationale Jugendorchester Darmstadt fand vom 29.08. bis zum 06.09.2024 im traditionellen und bewährten Format statt. Doch präsentierte es…

Maria Merla (Darmstadt) begrüßt einen Massai im Arusha-Nationalpark, Quelle: Pierre Cognard

Darmstadt, Trondheim und Brescia – Partnerstädtetreff am Kilimandscharo zum Esperanto-Weltkongress

Ein redaktioneller Bericht von Maria Merla, Esperanto-Gruppe der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt…

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

San Antonios Bürgermeister Ron Nirenberg zu Besuch in Darmstadt

Nach einem ersten Aufeinandertreffen im Mai dieses Jahres in San Antonio, hieß Oberbürgermeister Hanno Benz am 23. Juli seinen Amtskollegen aus der…

Veröffentlichung des Films über das mit dem Preis der Präsidenten ausgezeichnete Projekt „2Gether“

Nachdem im März und April 2024 die Begegnungen im Rahmen des Projekts „2Gether“ stattgefunden hatten, für das die Partnerstädte Darmstadt und Brescia…

Mayors for Peace: die Wissenschaftsstadt Darmstadt zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

Am 09. Juli 2024 hisste Oberbürgermeister Hanno Benz gemeinsam mit dem Darmstädter Friedensforum die Flagge des internationalen Netzwerkes „Mayors for…

Adresse

Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales, Abteilung Internationales

Neues Rathaus (Carree)

Luisenplatz 5 a
64283 Darmstadt
ÖPNV Luisenplatz

Neues Rathaus (Carree)

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Aktuelle Veröffentlichungen

Mayors for Peace
Projektfilm über das internationale Friedensbündnis „Mayors for Peace“ und die Bedeutung des Ginkgo-Baumes

Internationales Jugendorchester 2023
Projektfilm über das Internationale Jugendorchester 2023 und die Konzertreise nach San Antonio in Texas/USA

„Darmstadt global nachhaltig gestalten“
Das entwicklungspolitische Konzept der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit konkreter Zielsetzung bis 2030.

Vom Zufluchtsort zur Heimat
Dokumentation der Fluchtzuwanderung 2015–2017 und Wegweiser für nachhaltiges kommunales Integrationsmanagement

Informationen

Terminübersicht
Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.