Die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung werden für Ende 2025 erwartet.
Wenn für einzelne Quartiere die zu erwartende Wärmeversorgung absehbar ist, wird hier bereits in den Quartieren informiert. Für folgende Quartiere gibt es bereits Aussagen: Wixhausen, “Polygon” Martinsviertel, Heimstättensiedelung.
Der Ausbau der Wärmenetze erfolgt durch Energieversorger. Die ENTEGA AG als ein großer Energieversorger in Darmstadt wird bereits während der Erstellung des kommunalen Wärmeplans eingebunden.
Liegt Ihr Objekt außerhalb der sogenannten Eignungsgebiete (s.o.), ist der Anschluss an ein Wärmenetz (Fernwärme) in Zukunft sehr unwahrscheinlich. In diesen Gebieten wird zukünftig - wie bereits heute schon - eine Einzelheizung die wahrscheinlichste Lösung. Informationen zum Thema Wärmepumpe finden Sie unter:
- Aufzeichnung der städtischen Veranstaltung „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ mit dem "Energiesparkommissar" Carsten Herbert.
- Broschüre “Wärmepumpe für bestehende Wohngebäude” des Instituts für Wohnen und Umwelt.