In Darmstadt ist man schnell “im Grünen”. Meist reicht es schon, einfach das Haus zu verlassen. In der Stadt gibt es ein gutes Dutzend Parks, hunderte von Grünzügen, tausende kleine Ecken, die die Natur für sich beansprucht und abertausende Stadtbäume. Wem das noch nicht reicht, der findet rund um unsere Stadt Waldgebiete, denn Darmstadt war, ist und bleibt die “Stadt im Walde”.
Im Grünen
Informationen zu:
Bäume
Darmstadt hat viele Bäume. Alles zum Thema Baumerhalt, Baumfällungen und Baumspenden.
Biologische Vielfalt
Jede noch so kleine Grünfläche hat das Potenzial ein geschütztes Zuhause für die Insektenwelt zu werden. Was die Stadt tut, um die Artenvielfalt zu erhöhen.
Parks und Grünanlagen
Wiesen, Wege, Bäume, Sträucher, ein kleines bisschen Teiche und viel Pflege.
Schützenswerte Natur
In Darmstadt gibt es verschiedene Arten von Schutzgebieten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der Natur.
Tiere in Stadt und Wald
Wildschweine, Füchse, Waschbären, Nutrias, Tauben, Insekten - auch in Darmstadt tobt das tierische Leben.
Wald
Darmstadt war schon immer von Wald umgeben und wurde früher deshalb auch “die Stadt im Walde” genannt. Hier erfahren Sie wie das heute ist und erhalten weitere Informationen.