Das Frauenbüro hat im kommunalen Leben und im frauenpolitischen Bereich auch die Rolle der interdisziplinären Vernetzungsstelle. Gemeinsam mit Frauengruppen, Vereinen und politischen Bündnispartnerinnen initiiereren wir Veränderungen vor Ort und entwickeln innovative Konzepte. Dazu steht in Darmstadt eine vielfältiges Netzwerk von Stellen bereit, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten für die Interessen von Frauen und Mädchen und einsetzen.
Netzwerk FrauenLeben

Frauen in Darmstadt
In Darmstadt leben 81.649 Frauen und Mädchen, das sind 48,8 % der Bevölkerung (Stand 2023). Rund 25% von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Alle sind einzelne Individuen mit unterschiedlichen Prägungen, Erfahrungen und Erwartungen an ein erfülltes Leben in unserer Stadt. Um für alle Chancengleichheit zu verwirklichen, braucht es vielfältige bedarfsorientierte Angebote und deren finanzielle und politische Absicherung.
Unser Netzwerk
- ADAF - Arbeitsgemeinschaft Darmstädter Frauenverbände
- BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH
- catcallsofdarmstadt – Wir kreiden Belästigung an!
- Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg (Schwangerenberatung)
- donum vitae e.V.
- Ehe-, Familien und Lebensberatung Darmstadt e. V. (Schwangerenberatung)
- ELELE Frauengruppe
- Eritreischer Frauen Verein in Darmstadt und Umgebung e. V.
- FachFrauenNetzwerk e.V.
- Feministischer Streik Darmstadt
- femkom Frauenkompetenzzentrum
- Frauen Offensiv e.V.
- Frauenhaus Darmstadt e.V
- Frauenkulturzentrum e.V.
- Gemeinschaftshaus Akazienweg – Regionale Diakonie Hessen-Nassau
- GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden - Frankfurt Rhein-Main)
- Hausfrauenbund Darmstadt e.V.
- Caritasverband Darmstadt e.V. Schwangerschaftsberatung
- Kooperation Frauen e.V.
- Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.
- Lily Anlaufstelle für Lilienfrauen
- Luise-Büchner-Gesellschaft e.V. Darmstadt
- Mäander individuelle Jugendhilfe - gGmbH
- Magnolya e.V. - Projekte für ältere Migrantinnen
(Telefon: 06154/ 53435 | E-Mail: magnolya.ev@gmail.com) - Mathilde Frauenmagazin e.V.
- pro familia Darmstadt
- Projekt Oyá - Horizont e.V. Dieburg
- Verband berufstätiger Mütter - VBM
- Weiterleben e.V.
- Wildwasser Darmstadt e.V.
Die Mädchenarbeit in Darmstadt ist vernetzt über den Mädchenarbeitskreis (MAK).
Geschäftsführung:
Wissenschaftsstadt Darmstadt - Jugendamt, Abt. Kinder- u. Jugendförderung
Mitglieder:
- Aktivspielplatz Herrngarten
- Caritasverband Darmstadt, Allgemeine Lebensberatung
- Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel
- Die Mäander GmbH
- Evangelisches Stadtjugendpfarramt
- Flexible Jugendhilfe - Mädchenwohngruppe
- Hort - Die wilde 13
- IB Jugendcafé Chillmo
- Internationaler Bund e.V. | Freiwilligendienste
- Alice* Werkstatt ska
- Jugendbildungswerk Link
- Jugendhaus "huette" http://k16-darmstadt.de/jka
- Jugendhaus "Oetinger Villa"
- Jugendhaus "Zigarrnkist"
- Jugendhaus Akazienweg
- Jugendhaus HEAG-Häuschen
- Jugendhaus Messeler Straße
- Jugendzentrum "Penthaus WX"
- Jugendzentrum Go-In
- Kinder- und Jugendhaus der Matthäusgemeinde
- Mäander e.V.
- Mädchencafé im Kinderhaus "Paradies"
- Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg
- Wildwasser Darmstadt e.V.