Stadtbibliothek
Willkommen in der Stadtbibliothek Darmstadt
Als öffentlich-rechtliche Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt bieten wir Ihnen an vier Standorten eine große Auswahl an analogen und digitalen Medien für die allgemeine Bildung, Ausbildung und Fortbildung sowie zur Information und Freizeitgestaltung.
Das Einzige, was man unbedingt wissen muss, ist der Standort der Bibliothek
Albert Einstein
Aktuelles
Hier informieren wir Sie über aktuelle Neuigkeiten und Änderungen aus unseren Bibliotheken und zu unserem Angebot.
Katalog und Konto
Hier können Sie über unseren gesamten Medienbestand recherchieren, Ihr Lesekonto einsehen, ausgeliehene Medien vormerken und Verlängerungen vornehmen.
Onleihe VerbundHessen
Im OnleiheVerbundHessen können Sie rund um die Uhr digitale Medien wie eBooks, ePaper und eAudios ausleihen.
Anmeldung und Ausleihe
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Leseausweis bekommen und erhalten alle wichtigen Informationen zu Leihfristen, Gebühren und Vormerkungen.
Digitale Bibliothek
Hier finden Sie alle digitalen Angebote, die Sie mit Ihrem Leseausweis der Stadtbibliothek Darmstadt nutzen können.
Service und Angebote
Entdecken Sie unsere vielseitigen Serviceleistungen und Angebote
Standorte
Vier Bibliotheken mit ca. 140.000 Medien warten auf Sie! Besuchen Sie uns und entdecken Sie unser vielfältiges Angebot.
Veranstaltungen und Termine
Hier finden Sie alle unsere Veranstaltungen und Termine im Überblick
Über uns
Informationen über die Stadtbibliothek Darmstadt
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kommen Sie in eine unserer Bibliotheken und bringen Sie Ihren Personalausweis (oder Reisepass und Anmeldebescheinigung des Einwohnermeldeamts) mit. An der Anmeldung bekommen Sie sofort einen Bibliotheksausweis ausgestellt.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines/einer Erziehungsberechtigten und dessen/deren Personalausweis
oder
Einverständniserklärung eines/einer Erziehungsberechtigten und Reisepass des/der Erziehungsberechtigten und Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes
Weitere Informationen finden Sie unter Anmeldung und Ausleihe
Erwachsene bezahlen eine Jahresgebühr von 15 Euro. Für Kinder bis 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos. Studierende, Schwerbehinderte, Rentnerinnen und Rentner sowie Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosenhilfe erhalten eine Ermäßigung.
Bei Überschreiten der Leihfrist entstehen Entgelte pro Medium und angefangene Woche von 3 Euro.
Für Bücher aus dem Bestseller-Service wird eine Ausleihgebühr von 2,50 Euro erhoben.
Unsere vollständige Entgeltordnung können Sie hier einsehen.
Sie können in unseren Bibliotheken vor Ort aus einem reichhaltigen Medienangebot wählen. Außerdem haben Sie mit ihrem Bibliotheksausweis Zugriff auf zahlreiche Digitale Angebote, die sie ohne zusätzliche Kosten nutzen können.
Die Leihfrist für Bücher, Hörbücher, Konsolenspiele, Spiele, Sachfilme, Kinder-CDs, Tonies und Freizeitkarten beträgt 28 Tage.
Zeitschriften, Musik-CDs sowie Spielfilme für Kinder und Erwachsene können Sie 14 Tage entleihen. Diese Leihfristen können Sie bis zu zweimal verlängern, wenn das Medium nicht vorgemerkt ist.
Die Fristen der Medien aus dem Bestseller-Service können nicht verlängert werden.
Dies ist über unseren Online-Katalog möglich. Klicken Sie hier auf "Konto", geben Sie Ihre Leseausweis-Nummer und ihr Kennwort ein. Nun sehen Sie, welche Titel Sie entliehen haben und wann die Medien fällig sind. Hier können Sie auch die Leihfristen Ihrer entliehenen Medien verlängern.
Der OnleiheVerbundHessen ist ein Angebot verschiedener Bibliotheken in Hessen, über das Sie digitale Medien (eBooks, ePapers, eAudios und eVideos) ausleihen können. Und das sieben Tage die Woche, rund um die Uhr. Um das Angebot zu nutzen, benötigen Sie nur einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Darmstadt und einen Internetzugang. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, oder Fragen zum Umgang mit Ihrem E-Book-Reader haben, kommen Sie gerne in unsere Onleihe-Infoveranstaltung oder die Onleihe-Sprechstunde