Ganztägige Förderung für Grund- und Förderschulkinder sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Schulen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt unterhält als Schulträger
- 19 Grundschulen
- 1 Mittelstufenschule (ab Schuljahr 2024/25)
- 5 Gesamtschulen
- 4 Förderschulen
- 8 Gymnasien
- 6 Berufsschulen
Hinzu kommen Schulen in privater Trägerschaft, die einen wichtigen Beitrag zur Pluralität des Darmstädter Bildungswesens leisten.
Das Schulamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist für die äußere Schulverwaltung und damit unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:
Medienzentrum DA und Schul-IT
Bereitstellung von didaktischen Medien, Verleih von informations- und kommunikationstechnischen Medien und Hilfsmitteln für den Unterricht. Darüber hinaus Medienpädagogische Beratung, Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte, sowie Ausstattung der Schulen mit IT- und Präsentationstechnik.
Bildungsmanagement
Datenbasiert gemeinsam Bildung gestalten.
Schülerbeförderung
Kostenerstattung Schülerticket Hessen und Organisation Beförderung mit dem Schulbus.
Vermietung von Schulräumen
Außerhalb der Unterrichtszeiten können in den Schulen für außerschulische Zwecke Schulräume, Aulen oder Schulsporthallen gemietet werden.
Schulentwicklungsplanung
Bauliche und organisatorische Schulentwicklungsplanung für allgemeine und berufliche Schulen
Jugendverkehrsschule
Verkehrsunterricht für Grundschulen, Schulen für Lernbehinderte und Schulen für Seh-, Hör- und Sprachbehinderte mit Grundstufe.