Hier informieren wir Sie über aktuelle Neuigkeiten und Änderungen aus unseren Bibliotheken und zu unserem Angebot.
Aktuelles

Großer Medienflohmarkt
Am Samstag, den 30.08.2025 veranstalten wir einen großen Medienflohmarkt am Eingang Altstadtanlage. Von 10 bis 15 Uhr kann rund um den Datterichbrunnen gestöbert werden. Bei schlechtem Wetter wird der Flohmarkt alternativ in der Zeitschriftenabteilung der Stadtbibliothek stattfinden.
In dem großen Fundus an Romanen und Sachbüchern, Kinderbüchern, Comics, DVDs und Blu-Rays, Hörbüchern, Zeitschriften und Musik CDs ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Neben den aussortierten Medien steht auch eine große Auswahl an gespendeten Büchern, CDs und DVDs von Kundinnen und Kunden zur Verfügung.
Unser Team freut sich sehr, wenn die Stadtbibliothek mit einer freiwilligen Spende ab 1 € unterstützt wird. Von den Einnahmen können viel gefragte Titel oder Aktionen zur Leseförderung finanziert werden.

Stadtteilbibliothek Eberstadt hat geöffnet!
Der Ausleihbetrieb der Stadtteilbibliothek Eberstadt läuft neben den Maßnahmen zur Sanierung der Bezirksverwaltung Eberstadt weiter.
Der Zugang erfolgt aktuell vom Rathausplatz aus; der Weg führt östlich (links) an der Bezirksverwaltung vorbei durch das Tor zur Bibliothek.
Onleihe - Infoveranstaltung und Onleihe - Sprechstunde
Als Mitglied des OnleiheVerbundHessen bieten wir unseren Leserinnen und Lesern über 324.000 digitale Medien wie eBooks, eAudios oder eMagazines kostenlos an. Wenn Sie mehr über die Onleihe und unsere anderen digitalen Angebote erfahren möchten, besuchen Sie in unsere Infoveranstaltung. Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihrer Geräte? Dann kommen Sie in unsere Sprechstunde.
Die Termine erfahren Sie hier.
Zuhörerin auf 4 Pfoten
Kinder im Grundschulalter, die ihre Lesefähigkeiten verbessern wollen, können sich für etwa 10 Minuten mit unserer Vorlesehündin Eléva zurückziehen und ihr eine Geschichte vorlesen, ohne dabei unterbrochen, verbessert oder bewertet zu werden. Begleitet werden sie von Elévas Besitzerin Mira Eilenstein, die die Kinder im richtigen Umgang mit der Hündin unterstützt.
Da die Teilnahme begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung.