In dieser Broschüre sind viele Tagesveranstaltungen, Ferienspiele und Freizeiten, die in Darmstadt angeboten werden, zusammengefasst. Wir haben alles nach Ferien und Stadtteilen geordnet und jedes Angebot mit Icons versehen, die erkennen lassen, um welche Art Angebot es sich handelt, ob es nur für Mädchen oder Jungs ist und wie es um die Barrierefreiheit bestellt ist.
Aktive Ferien

Freizeiten, Ferienspiele und mehr in Darmstadt
Spannende Abenteuer, kreative Angebote und viel Spaß - auch in den Ferien hat die Stadt Darmstadt einiges zu bieten. Neben den vielen Angeboten der Kirchen, Vereine und sonstigen freien Träger, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, bietet auch die Wissenschaftsstadt als Veranstalterin in Kooperation mit dem Verein KuBus e.V. Freizeiten im Albert-Schweitzer-Haus in Lindenfels und in Kooperation mit der NetzWerkstadt Darmstadt die Waldgeister Ferienspiele an. Diese und viele weitere Angebote finden Sie in unserer Broschüre “Aktive Ferien - da mache ich mit”.

Freizeiten im Albert-Schweitzer- Haus in Lindenfels
Das Albert-Schweitzer-Haus im Odenwald ist unser bewährter Partner für erlebnisreiche Freizeiten und Bildungsangebote. Hier bieten wir Kindern und Jugendlichen aus Darmstadt unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse inmitten der Natur. In Kooperation mit dem Träger Kubus e.V. bieten wir in allen hessischen Schulferien Freizeiten für Kinder- und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren an.

Waldgeister Ferienspiele
Die Waldgeister-Ferienspiele bieten Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm: von spannenden Ausflügen über kreative Workshops bis hin zu sportlichen und abenteuerlichen Exkursionen. Das beliebte Angebot findet seit mehreren Jahren auf dem Gelände der Thomas-Gemeinde statt und wird von der NetzWerkStadt Darmstadt organisiert – einem Kooperationsbündnis von ENTEGA, Hottinger Brüel & Kjaer, Hochschule Darmstadt, Merck, TU Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Finanzielle Unterstützung für Familien: Zuschüsse zu Ferienangeboten
Kinder und Jugendliche können über das Bildungs- u. Teilhabepaket einen Zuschuss für (Ferien-) Freizeiten und andere betreute Aktivitäten erhalten. Berechtigt ist, wer Leistungen nach SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kinderzuschlag erhält.
- Beim Jobcenter oder dem Amt für Soziales u. Prävention kann hierfür ein monatliches Budget beantragt werden. Hier Antragsformular herunterladen.
- Weitere Unterstützungen im Rahmen des Sozialfonds sind möglich. Hier das Antragsformular herunterladen.
- Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Kinder- und Jugendförderung. E-Mail Adresse: kijufoe@darmstadt.de
Hey! Hier gibt's auch Video-Content - wie cool!
Du willst sehen, wie viel Spaß kreative Ferienangebote machen können? Im Tanzworkshop Choreografie LAB: Tanzrausch statt Vollrausch haben Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren gezeigt, was in ihnen steckt! In der Baas-Halle ging es um mehr als nur Tanz – hier wurden neue Moves ausprobiert, eigene Choreografien entwickelt und der kreative Umgang mit sozialen Medien erkundet. Vielleicht bist du beim nächsten Mal auch dabei und bringst deine eigenen Ideen ein!
Tanzrausch 2024 - Ferien-Workshops im SportKlub Martinsviertel
Datenschutz-Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Datenschutz-Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/