Der Städtische Sozialdienst arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Familien in allen Lebenslagen.
Hilfen zur Erziehung

Situationen, die schwierig sind, können herausfordernd sein.
Familien zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe für den Städtischen Sozialdienst und der Erziehungsberatungsstelle.
Manchmal erfordern besondere Situationen Unterstützung, um die Begleitung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen.
Hilfen zur Erziehung sind gesetzliche Grundlagen, die durch den Städtischen Sozialdienst und der Erziehungsberatungsstelle gemeinsam mit Ihnen eruiert werden, um eine optimale Unterstützung für Sie und Ihre Familie zu finden.
Erziehungsberatung
Die Erziehungsberatung berät zu Erziehungsfragen und -schwierigkeiten, familiären Schwierigkeiten, Fragen zur kindlichen Entwicklung und vielem mehr.
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe übernimmt die finanzielle Umsetzung der Hilfen nach dem SGB VIII wie Pflegegelder, Zuschüsse oder einmalige Beihilfen.