Den gesamten Bestand der Stadtbibliothek und aller Zweigstellen recherchieren, die Leihfristen einsehen, verlängern und entliehene Medien vormerken.
Digitale Bibliothek

Mehr als nur Bücher ausleihen...
In der Stadtbibliothek Darmstadt können Sie nicht nur eine große Anzahl analoger Medien vor Ort ausleihen. Mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie auch Zugriff auf zahlreiche digitale Angebote, die Sie bequem von zu Hause aus rund um die Uhr nutzen können. Ob Filme streamen, E-Books und Hörbücher downloaden, Hilfe bei den Hausaufgaben finden, Zeitschriften in unterschiedlichen Sprachen lesen oder Hörbücher und Bilderbuchkino für Kinder hören und sehen - entdecken Sie die digitale Welt der Stadtbibliothek Darmstadt!


Onleihe Hessen
Nach eBooks, eAudios, eVideos, ePapers und eLearning Angeboten recherchieren, diese ausleihen und downloaden.
(Browser, eReader oder App)

filmfriend
Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme streamen. Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
(Browser oder App)

tigerbooks
E-Books, Hörbücher und interaktive Bücher für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.
(App)

Polylino
Zugriff auf über 800 Bilder- und Kinderbücher in mehr als 20 Schrift- und 60 Audiosprachen für Kinder bis 8 Jahren.
(Browser oder App)

Onilo Boardstories
Wöchentlich wechselnde "Bilderbuchkinos" mit und ohne Ton. Leseabenteuer mit beliebten Kinderbuchhelden, traditionelle und neue Märchen sowie Sachgeschichten.

Sofatutor
Über 10.000 Lernvideos für alle Fächer und Klassenstufen. Übungen, Vokabeltrainer, Arbeitsblätter, Hausaufgaben-Chat und das Lernspiel Sofaheld.
(Browser oder App)

Munzinger
Zuverlässige, zitierfähige Online-Quellen über Personen des öffentlichen Lebens, Länder, Ereignisse, Filme und Gegenwartsliteratur aus dem In- und Ausland.

pressreader
Zeitschriften, Zeitungen und Magazine aus über 100 Ländern in mehr als 50 Sprachen.
(Browser oder App)

Genios eBIB
Artikel aus lokalen, überregionalen und internationalen Tages- und Wochenzeitungen.

Riff Reporter
Artikel zu Themen aus Umwelt, Wissenschaft, Technologie, Gesellschaft und Weltgeschehen von unabhängigen Journalistinnen und Journalisten.

Bibliotheken Rhein-Main
Kataloge der Stadtbibliotheken Südhessens, Verbundkataloge der wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands, der Deutschen Nationalbibliothek und eine Vielzahl von Datenbanken.