Das Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 26 Jahren dabei, auf eigenen Beinen zu stehen. Das Angebot richtet sich an junge Menschen in Darmstadt, die nur schwer Zugang zu Hilfeangeboten finden oder noch nicht genau wissen, wie sie ihre Zukunft gestalten können.
Wie hilft JUST BEst?
JUST BEst steht dir zur Seite, wenn du:
- eine berufliche Richtung finden oder Bewerbungsunterlagen erstellen möchtest,
- Probleme in der Schule oder Konflikte zu Hause hast,
- Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen oder beim Umgang mit Behörden brauchst,
- bei finanziellen Schwierigkeiten Rat suchst,
- Hilfe zu Suchtfragen benötigst.
Individuelle Unterstützung – Schritt für Schritt
Gemeinsam mit erfahrenen Casemanagement Profis ermittelst du deinen persönlichen Unterstützungsbedarf. Zusammen entwickelt ihr konkrete Schritte und du erhältst passgenaue Unterstützung bei der Umsetzung.
Kostenlos und freiwillig
Die Teilnahme an JUST BEst ist freiwillig und kostenfrei.
Wo und mit wem?
JUST BEst wird in Darmstadt durch die Jugendhilfeträger Netzwerk ROPE e. V. und Werkhof Darmstadt e. V. sowie das Sachgebiet Schulsozialarbeit und Jugendberufshilfe der Stadt Darmstadt umgesetzt.
Kontakt
E-Mail: jonas.hildebrand@darmstadt.de
Telefon: 06151 134083
Flyer Netzwerk ROPE downloaden
Flyer Mobile Jugendberufshilfe downloaden
Förderung
Das Projekt wird im Rahmen des Programms “JUST BEst - Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.