Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Einzelansicht

Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für die landesweiten „Praktikumswochen Hessen 2024“ anmelden

(stip) – Mittwoch, 15.05.2024

Wissenschaftsstadt Darmstadt © Nikolaus Heiss

Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können sich ab sofort für die „Praktikumswochen Hessen 2024“ anmelden, die sich über den Zeitraum von Montag, 24. Juni, bis einschließlich Freitag, 23. August, erstrecken. Im Rahmen eintägiger Praktika erhalten sie die Chance, regionale Unternehmen kennenzulernen. Wie viele Praktikumstage man wo machen möchte, entscheidet jeder bzw. jede für sich. Die Vermittlung der Praktikumsplätze erfolgt über eine Online-Plattform, die die Interessen der Schülerinnen und Schüler mit den Angeboten der Unternehmen abgleicht und zusammenführt. Die Anmeldung für Unternehmen, Schülerinnen und Schüler ist auf der Webseite https://praktikumswoche.de/darmstadt möglich. Auch Schulabgängerinnen und -abgänger, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, können das Angebot nutzen, unabhängig davon, ob bereits Praktika absolviert wurden oder nicht.

„Die Praktikumswochen sind eine sehr gute Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, Unternehmen kennenzulernen und Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Daher ermutigen wir sie dazu, diese Chance zu nutzen und sich früh beruflich zu orientieren. Unternehmen wiederum können so ihren möglichen Fachkräftenachwuchs von morgen kennenlernen“, so Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.

Interessierte Unternehmen erhalten Informationen und Hilfestellungen in den online angebotenen Unternehmenssprechstunden. Eine Terminübersicht und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite https://praktikumswoche.io/hessen-sprechstunden abrufbar.

Die „Praktikumswochen Hessen 2024“ werden landesweit organisiert durch das Hessische Wirtschaftsministerium mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, den Netzwerken in den „OloV“-Regionen (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) und den Partnern des Bündnis Ausbildung Hessen. Fragen beantwortet die regionale OloV-Koordination in der Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Tel.: 06151 13-2501; E-Mail: jugendberufshilfe@1sp4mdarmstadt.abde).

Wichtige Mitteilung
×